Minze aufs Papier

zur Übersicht

Was macht ein Webentwickler?

Was macht ein Webentwickler? Ein Einblick in den Arbeitsalltag eines Entwicklers

Webentwickler sind in der digitalen Welt, in der Websites und Apps unser alltägliches Leben prägen, unverzichtbar geworden. Doch was genau macht ein Webentwickler eigentlich? In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die Aufgaben, Fähigkeiten und Arbeitsbereiche eines Webentwicklers und warum dieser Beruf so wichtig für das Funktionieren moderner Technologien ist.

Die drei Hauptbereiche der Webentwicklung

Wertentwicklung umfasst drei zentrale Bereiche: die Frontend-Entwicklung, die Backend-Entwicklung und die Fullstack-Entwicklung.

1. Frontend-Entwicklung

Der Frontend-Entwickler ist für die gestalterische Umsetzung von Benutzeroberflächen für Websiten oder Webanwendungen verantwortlich. Dabei umfasst das Frontend alles, was der Benutzer auf einer Website sieht und mit dem er interagieren kann. Dazu zählen das Layout, die Navigation, alle Buttons, Formulare und Animationen. Um diese Aufgaben bewältigen zu können, nutzt der Entwickler zwei Auszeichnungssprachen und eine Skriptsprache:

HTML (Hypertext Markup Language für die Struktur der Website

CSS (Cascading Style Sheets) für das Design und Layout

JavaScript für sämtliche interaktiven Elemente, wie Dropdown-Menüs, Slider oder dynamische Inhalte

Dabei sind ein gutes Design und eine benutzerfreundliche Navigation entscheiden, um Nutzer eine angenehme Erfahrung auf der Website zu bieten. Hierzu zählt auch das „Responsive Design“, also die Anpassung der Seite an verschiedene Bildgrößen. Durch die Entwicklung der mobilen Geräte gewinnt dieser Bereich immer mehr an Bedeutung.

2. Backend-Entwicklung

Während sich der Frontend-Entwickler um alles kümmert, was im Vordergrund der Seite passiert, kümmert sich der Backend-Entwickler um alles, was „Hinter den Kulissen“ geschieht. Er ist dafür verantwortlich, dass alle Daten der Website gespeichert und verarbeitet werden können. Dafür nutzt er einige Technologien und Tools:

Bei der Entwicklung stellt er sicher, dass die Website immer schnell abrufbar ist und die Daten korrekt verarbeitet werden.

3. Fullstack-Entwicklung

Ein Fullstack-Entwickler beherrscht sowohl die Frontend- als auch die BackendEntwicklung. Diese Entwickler sind in der Lage, komplette Webanwendungen von Grund auf zu erstellen und zu pflegen. Dabei arbeiten Sie sowohl an der Gestaltung der Benutzeroberfläche als auch an der Logik und Datenverarbeitung im Hintergrund.

Aufgaben eines Webentwicklers

Neben der Entwicklung von Websites und Webanwendungen gehören auch die Wartung, Optimierung und Weiterentwicklung bereits bestehender Seiten zu seinen Aufgaben. Darüber hinaus ist die Zusammenarbeit ein wichtiger Aspekt seiner Arbeit. Webentwickler arbeiten oft eng mit Designern zusammen, um sicherzustellen, dass die visuelle Gestaltung auch technisch umsetzbar ist. Außerdem kommunizieren sie mit Marketing-Teams oder -Agenturen, um sicherzustellen, dass die Website den
Geschäftsanforderungen entspricht und mit IT-Sicherheits-Teams, um die Sicherheit der Seite garantieren zu können.

Wichtige Fähigkeiten eines Webentwicklers

Sie benötigen eine Mischung aus Technischen Fähigkeiten und Softskills. Zu den technischen Fähigkeiten zählen die Kenntnisse in Programmiersprachen, Datenbanken, Frameworks und Webtechnologien. Jedoch muss er auch komplexe Probleme verstehen und diese schnell und effizient lösen können. Besonders in der Frontent- Entwicklung sind vor allem auch kreative Lösungen gefragt. Zudem muss er eine gute Kommunikationsfähigkeit aufweisen, da Absprachen mit Kunden, Designern oder anderen Entwicklern essenziell sind.

Was macht ein Webentwickler: Fazit

Der Beruf des Webentwicklers ist vielfältig und entscheidend für die digitale Welt. Von der Gestaltung der Benutzeroberfläche über die Entwicklung der Logik im Hintergrund bis hin zur Optimierung und Wartung – Webentwickler tragen entscheidend dazu bei, dass Websites und Webanwendungen zuverlässig funktionieren. Egal ob als Frontend-, Backend- oder Fullstack-Entwickler, die Arbeit in diesem Beruf erfordert technisches Know-how, Kreativität und eine hohe Problemlösungskompetenz.

Sie wollen mehr wissen?

# Kontakt