Das Business-Frühstück von mobilplus Systemhaus und IT-Service Schwarzheide trägt den kreativen Namen ITea and Coffee. Diese Wortschöpfung stammt von uns und passt hervorragend zu den Kundenveranstaltungen mit wechselnden Themen aus der IT- und Kommunikationsbranche. An dieser Stelle gibt es einen Überblick der aktuellen Themen.
Diese Veranstaltung hatte es wieder in sich, denn bei dem Thema Mehr als eine Firewall –IT-Sicherheit für den Mittelstand ging es um nichts weniger als Cyberkriminalität und deren Folgen für Unternehmen. Die Relevanz steht außer Frage, denn laut Statistik sind rund drei Viertel aller Unternehmen hierzulande schon mal Opfer eines Hackerangriffs geworden. Um nicht von Wirtschaftsspionage, Bandbreiten- und Datendiebstahl oder Betrug getroffen – und unter Umständen auch noch rechtlich belangt – zu werden, ist eine Absicherung der eigenen IT die Grundvoraussetzung für den Mittelstand. Und an dieser Stelle setzten die Experten von mobilplus Systemhaus an.
Diesmal wurde der Schwerpunkt Digitalisierung vertieft. Dabei ging es um die besonders schützenswerten Daten eines Unternehmens: Vertrags- und Personaldaten nämlich. Zum Thema Verträge und Personaldokumente – Den Umgang mit sensiblen Daten sicher meistern gab es wieder zahlreiche Interessenten. Datensicherheit, Passwortschutz, Rechtemanagement und weitere ganz praktische Aspekte spielten in den Vorträgen des Referenten eine große Rolle.
Input Management – Digitale Geschäftsprozesse beginnen beim Posteingang ist der Titel der Veranstaltung. Dabei geht es im Kern um die Digitalisierung des Mittelstands mit folgenden Fragestellungen: Wo und wie setzen Unternehmen am besten an? Was bedeutet Digitalisierung im Geschäftsalltag einer Firma? Wer führt sie durch und was gehört alles dazu? Dazu befassen sich die Referenten in ihren Vorträgen während eines Frühstücks mit einzelnen Maßnahmen und berichten von ihren Erfahrungen: konkret, praxisnah und kundenorientiert. Außerdem haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, eigene Fragen und Anliegen loszuwerden.
Das Thema dieser Veranstaltung Termins lautet EU-DSGVO – Das neue Datenschutzgesetz und die Folgen für Unternehmen. Zum Hintergrund: Die EU-Datenschutzgrundverordnung wird ab Mai 2018 rechtswirksam und ersetzt europaweit alle bisher gültigen Richtlinien zum Datenschutz. Dabei bringt sie für Unternehmen erhebliche Pflichten wie die Einführung neuer Verschlüsselungstechnologien mit sich. Deshalb liefert die kostenfreie Informationsveranstaltung gemeinsam mit ESET jetzt einen Überblick: Zum einen über die Anforderungen des neuen Gesetzes liefern, zum anderen über die zu treffenden Maßnahmen. Wegen der großen Zahl teilnehmender Unternehmen wurde diese Veranstaltung gleich an zwei Tagen durchgeführt.
Unsere Agentur sorgt bei der Veranstaltungsreihe von mobilplus Systemhaus und IT-Service Schwarzheide für alle Print- und Präsentationsmedien und kümmert sich um die optimale PR-Kommunikation – vorbereitend und im Nachgang.