Lernen von den Großen: Typografie Workshop bei Wolfgang Beinert.

MINZE AUFS PAPIER > Aktuelles > News

Kesselsdorf, 29. November 2018

Am vergangenen Freitag ging es für unsere Grafik-Minze nach Leipzig. Ziel: Das Museum für Druckkunst. Hier trafen sich an diesem Tag Schriften-Nerds aus ganz Deutschland, um ihr Wissen bei Typografie-Koryphäe Wolfgang Beinert in einem eintägigen Workshop zu erweitern. Zurück in Kesselsdorf hat uns unsere Minze sofort begeistert von dem spannenden Tag berichtet.

Lernen von den Großen: Typografie Workshop bei Wolfgang Beinert. - News - Beitrag - 1

WAS WAREN DENN DIE INHALTE DES SEMINARS?

Anhand praktischer Beispiele und realisierter Projekte Beinerts wurde unsere Gruppe, welche aus Lektoren, Grafikdesignern und vielen weiteren Professionals der Branche bestand, hinter die Kulissen des Kommunikationsdesigns entführt. Ein professioneller Umgang mit Buchstaben, die Klassifizierung von Schriften – all dies setzt den Grundbaustein für Textlayouts. Denn im Idealfall sollte das Aussehen von Texten natürlich immer auch den Inhalt widerspiegeln können. Das ist eine unserer Hauptaufgaben! Das bei vielen von uns dazu bereits ausgeprägte Wissen haben wir – wenn man es denn überhaupt so grob sagen kann – an diesem Tag auffrischen können.

Lernen von den Großen: Typografie Workshop bei Wolfgang Beinert. - News - Beitrag - 3

UND WAS WAR DEIN PERSÖNLICHES HIGHLIGHT DES TAGES?

Mir haben besonders die Berichte aus Wolfgang Beinerts Arbeitsalltag gefallen. Die ganzen Fallbeispiele haben das Seminar sehr praxisnah gemacht, von trockener Theorie keine Spur. Auch wenn diese natürlich ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Tages war. Typografie muss heute ja auch sehr viele Aspekte berücksichtigen und begründet sich zunächst immer auf theoretischem Wissen aus Historie, Technologie, Wissenschaft und vielen weiteren Bereichen. Der gesamte Tag war eigentlich wie eine spannende Typo-Zeitreise von der Vergangenheit bis in die Moderne, vom Handwerk bis zum Digitalen. Die Menge an Input, die wir an dem Tag erhalten haben, hat er so spannend vermittelt, dass der Workshop (leider) wie im Flug verging.

WAS HAST DU FÜR ZUKÜNFTIGE AUFGABEN UND PROJEKTE BEI UNS MITGENOMMEN?

Für Schriften habe ich mich schon immer sehr interessiert, von daher hatte ich bereits ein stark ausgeprägtes Wissen in dem Bereich. Es hat aber sehr gut getan und war auch wichtig, dieses mal wieder aufzufrischen. Typografie setzt sich ja auch immer aus vielen kleinen Aufgabenbereichen zusammen, die im Alltag oftmals untergehen. Der Workshop hat mir nochmal bewusst gemacht, wie wichtig Schriften bei unserer Arbeit sind und wie wichtig es ist, sich dafür auch die notwendige Zeit zu nehmen. Darauf werde ich in Zukunft wieder verstärkt achten.

Kontakt

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol LKW aus.