Barrierefreiheit – (k)eine Überraschung?

MINZE AUFS PAPIER > Aktuelles > Tipps

Kesselsdorf, 9. Juni 2021

Der grundlegende Schritt in Richtung Barrierefreiheit des Internets ist getan. Am 23. September 2018 trat dazu die EU-Richtlinie über den barrierefreien Zugang zu Websites und mobilen Anwendungen in Kraft.

Seit September 2020 müssen die Onlineauftritte öffentlicher Stellen barrierefrei sein. Demnach ist es nur eine Frage der Zeit, bis auch alle privaten und gewerblichen Websitebetreiber diese Anpassung vornehmen müssen. 

Was bedeutet Barrierefreiheit eigentlich? 

Barrierefreiheit ermöglicht allen Menschen uneingeschränkten Besuch deiner Website und sorgt für die Anpassung an verschiedene Bedürfnisse. Dein Onlineauftritt wird für jeden zugänglich gemacht – unabhängig von Sprache, verwendeter Technik oder sozialem Hintergrund.

Häufige Situationen:

Screenicon Barrierefreiheit im Netz

Was tun? 4 Tipps! 

1. Informieren und cool bleiben! 

2. Soziale Verantwortung zeigen und Vertrauen fördern. 

3. Vorsprung gegenüber Mitbewerbern schaffen und Kundschaft erhöhen. 

4. Image und Performance verbessern. 

Erreiche mit deiner barrierefreien Website mehr Menschen und werde zum Vorbild! Gestalte deine Website wahrnehmbar, bedienbar und verständlich. 

Kontakt

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol LKW aus.